
Amsterdam, 9. März 2010, Pastell auf Papier
Was tat ich Dir an
Was tat ich Dir an, Du Magd, so verletzlich und rein? Du Mutter stets nährend was klein? Du Alte Weise voller Weisheit und Rat? Was tat ich Dir an. Komm, lass uns Dich wieder aufrichten, Deine heilige Haut waschen, Deine kostbaren Wundern verbinden, Deine Prellungen salben. Lasst uns in Reue beugen vor dem Schoss der uns machte, vor den Brüsten die uns nährten und sie hegen und pflegen und versorgen. Erzähle uns doch, O, Uralte Magd! Wie es war, bevor Gilgamesch Deinen Himmelsstier erschlug? Bevor die Reiter aus dem Osten uns spalteten in uns und nicht-uns? Wie ehrten wir unsere Vormütter in Bergen und Grotten aus großen Steinen? Wie sangen wir und erzählten Geschichten Deiner Liebe, Taten und Wege? Wie teilten wir mit unseren Nachbarn was wir im Überfluss hatten, und sie mit uns? Und niemand erwartete etwas zurück dafür! Komm, lass uns Dich wieder aufrichten, Deine heilige Haut waschen, Deine kostbaren Wundern verbinden, Deine Prellungen salben. Lasst uns in Reue beugen vor dem Schoss der uns machte, vor den Brüsten die uns nährten und sie hegen und pflegen und versorgen. Kommt, last uns die Erde wieder lieben.
- Poster
Anbetungswürdige Landschaft
2011 Wageningen Niederlande - Einführung
Pastelle, Meditationen, Gebete - Evokation: O, Du
- 1 Selbstporträt
- 2 Vollmond
- 3 Baumwipfel
- 4 Appelse Heide
- 5 Keorian St Épur
- 6 Stang Odet
- 7 Menhir Lespurit-Hellen
- 8 Dolmen de la Cabana Arqueta
- 9 Großsteingrab Lancken-Granitz
- 10 Dolmen Kerugou
- 11 Neunmahdkapelle
- 12 Sechsmahdhügel
- 13 Chapelle Saint-Sébastien
- 14 Chapelle Sainte-Perguet
- 15 „Göttinlicher” Rücken
- 16 Seidegöttin
- 17 Lavagöttin
- 18 Gebogene Göttin
- 19 Sterbende Göttin
- 20 Feuerofen
- Wer liebt
- Dank
- Literatur, Auswahl